Das Tierarzt24 Magazin

Alle Themen rund um die Katze!

In unserem Katzenmagazin informieren wir Sie regelmäßig über spannende Themen rund um das Zusammenleben mit Maine Coon, Britisch Kurzhaar, Bengal Katze und Co. Von nützlichen Pflege- und Erziehungstipps bis hin zu Katzenkrankheiten – hier werden Sie fündig.

Viel Spaß beim Stöbern!

Filter
Eigenschaften
-
Jahreszeit
-
Lebensphase
-

Veterinärmedizinische Diäten – wann, warum und wie man sie anwendet

6 min

Bei Futtermitteln haben Tierhalter oft die Qual der Wahl. Unter ihnen lassen sich u. a. spezielle Diätfuttermittel finden. Wie genau sie sich von herkömmlichem Futter unterscheiden und was es zu beachten gibt, erfahren Sie in diesem Beitrag!

Regelmäßig mit der Katze in die Tierarztpraxis - darum ist es so wichtig

5 min

Liegt der Tierarztbesuch Ihrer Katze bereits mehr als ein Jahr zurück? Dann wird es an der Zeit für einen neuen Check-up! Hier erfahren Sie, warum Vorsorge besser als Nachsorge ist.

Trocken-, Nassfutter oder Mischfütterung - worin liegen die Vorteile?

5 min

Diät- und Normalfuttermittel werden auf dem Markt in zwei verschiedenen Darreichungsformen angeboten: Trocken- und Nassfutter. Doch welche Variante eignet sich am besten für Ihr Tier? Hier erfahren Sie mehr!

Die Rolle der Ernährung: Haut- & Fellgesundheit kommt auch von innen

4 min

Beim Thema Fellpflege kommt es nicht nur auf die Regelmäßigkeit und das passende Equipment an, auch die Ernährung kann eine wichtige Rolle in der Unterstützung der Fellgesundheit spielen.

DIY Bastelanleitung: Schnüffelteppich für Hunde und Katzen

3 min

Schnüffeln, Suchen und Entspannen – ein Schnüffelteppich ist ein fantastisches Beschäftigungs-Tool für Hunde und Katzen. Basteln Sie Ihrem Vierbeiner in nur 3 einfachen Schritten selbst einen Schnüffelteppich mit unserer Anleitung!

„Gute Besserung!“ – Mit dem richtigen Futter die Genesung optimal unterstützen

10 min

Wenn der eigene Hund oder die eigene Katze eine OP oder eine schwere Erkrankung überstanden hat, möchte man alles tun, um die schnelle Erholung zu unterstützen. Hierbei spielt die Fütterung eine entscheidende Rolle.