Mit dem Hund auf 4 Rädern entspannt in den Urlaub 80,3 % aller Hundehalter in Deutschland bevorzugen das Auto als Reisemittel für ihren Urlaub mit Hund. Damit die Reise jedoch nicht zu einem nervenaufreibenden Desaster wird, haben wir ein paar Tipps für Sie zusammengestellt! 14 Anschaffung & Ausstattung Erziehung, Training & Sport

Inhaltsübersicht

Wie Ihr Hund die Autoreise entspannt beginnen kann

Tipp 1: Sitz-Platz-Bleib-Live

Das Wichtigste für eine stressfreie Autofahrt ist, dass Ihr Hund problemlos ins Auto einsteigt und sich entspannt auf die Rücksitzbank oder in die Autobox legt.

Sprechen Sie mit einer örtlichen Hundeschule oder einem nahegelegenen HundetrainerIn über die bevorstehende Urlaubsreise und holen sich dort angemessene Unterstützung. Ihr Hundetrainer, bzw. Hundetrainerin kann Ihren Hund live am besten einschätzen und Ihnen genau sagen, was Sie wie trainieren sollten, damit Ihre Urlaubsreise locker und entspannt beginnen kann.

Fragen Sie ihn auch nach Übungen, mit denen Ihr Hund lernt, bei geöffneten Türen auf der Rückbank oder in der geöffneten Autobox zu bleiben und nicht unkontrolliert auf den Autobahnrastplatz oder die Straße zu springen.

Tipp 2: Hundegemütlichkeit im Auto

Gerade wenn die Autofahrt zum Urlaubsort längere Zeit in Anspruch nimmt, freut sich Ihr Hund darüber, wenn Sie ein gemütliches Plätzchen für ihn einrichten. Ob auf der Rückbank oder in der Autobox, Ihr Hund sollte eine kuschelige Unterlage haben, auf der er gut schlafen kann. Denken Sie an die Anschnallpflicht auf der Rückbank und sorgen Sie für ein gutsitzendes, bequemes Geschirr, um ihn entsprechend abzusichern. Die Hundebox sollte im Kofferraum befestigt sein und wenn Ihr Hund nicht von selbst hineinspringen kann, dann hilft eine Rampe, die er einfach hinauflaufen kann.

Die Frischluftzufuhr sollte ausreichend gesichert sein, besonders, wenn Sie sehr viel Gepäck rund um die Box verstauen.

Einen erreichbaren Wassernapf, Kauartikel oder einen kleinen Kong, beispielsweise mit Quark befüllt, sollten Sie griffbereit bei sich lagern. Nehmen Sie einen Schnüffelteppich als Unterlage mit, dann können Sie diesen zwischendurch mit Leckerlis befüllen und ein kleines Suchspiel starten.

Tipp 3: Gassirunde direkt vor der Autofahrt

Es ist ein absoluter Vorteil, wenn Ihr Hund lernt, sein Geschäft vor der Autofahrt zu erledigen. Es verhindert ein mögliches Malheur auf dem Rücksitz oder in der Box, das sowohl für Sie wie auch Ihren Hund Stress pur bedeutet. Trainieren Sie Lösen auf Kommando mit einem begehrten Leckerli und verbinden dies mit einem Kommando Ihrer Wahl. Das Timing ist das Wichtigste. Beobachten Sie Ihren Hund während des üblichen Spaziergangs und trainieren Sie direkt dann, wenn er sich löst. Ziel ist es, dass er lernt, auf Ihr Kommando hin sein Geschäft zu erledigen, um die Autofahrt anschließend ohne Druck zu beginnen.

IfItDoesntMatchAnyMedia

Wie Ihre Urlaubsfahrt stressfrei bleibt

Extratipp:

IfItDoesntMatchAnyMedia

Wie Sie Ihren Hundeurlaub gut vorbereitet antreten können

Extra: Die komplette Checkliste für einen entspannten Hundeurlaub

Unsere empfehlung

War dieser Beitrag hilfreich für Sie?

Ob Fragen, Wünsche oder Anregungen - wir freuen uns über Ihr Feedback!

Zum Kontaktformular